In diesem Jahr findet wieder die Berufsmesse chancen:reich in Innsbruck statt.
In diesem Jahr findet wieder die Berufsmesse chancen:reich in Innsbruck statt.

Berufsmesse im Rathaus schafft Perspektiven

„chancen:reich“ bringt Asylberechtigte und Firmen zusammen

(IKM) Auch heuer bringt die Berufsmesse „chancen:reich“ gezielt Tiroler Unternehmen und Asylberechtigte zusammen. Die Kooperationsveranstaltung von Stadt Innsbruck, Wirtschaftskammer Tirol (WK), Arbeitsmarktservice Tirol (AMS), Personalvermittlungsunternehmen itworks und Österreichischem Integrationsfonds (ÖIF) findet am Montag, 20. Oktober 2025, im Plenarsaal des Innsbrucker Rathauses statt.

Das Interesse an der Messe, die eine bessere Eingliederung von zugewanderten Menschen in den Arbeitsmarkt zum Ziel hat, ist erfahrungsgemäß groß: Rund 80 TeilnehmerInnen haben dort Gelegenheit, Bewerbungsgespräche mit insgesamt neun Tiroler Unternehmen zu führen.

„Bei chancen:reich geht es darum Perspektiven zu eröffnen. Junge Menschen, die in Tirol neu starten, bekommen hier das Werkzeug, um ihren eigenen Weg zu gehen – selbstbestimmt und mit Zuversicht. Wenn Asylberechtigte direkt mit Unternehmen ins Gespräch kommen, entstehen Begegnungen auf Augenhöhe und Möglichkeiten, die weit über einen Arbeitsplatz hinausgehen. Es geht um Teilhabe, um Zukunft und um das Vertrauen, dass jede und jeder etwas beitragen kann“, betont Stadträtin Janine Bex, BSc, zuständig für Integration, das Ziel der Veranstaltung.

Weitere Informationen zur städtischen Integrationsstelle finden sich unter www.innsbruck.gv.at/integrationsstelle.

Rückfragehinweis:

Amt für Stadtplanung, Mobilität und Integration
Mag.a Nicola Köfler
Tel.: +43 512 5360 5176
E-Mail: nicola.koefler@innsbruck.gv.at