
Wasser für Mensch und Tier
(IKM) Im südöstlichen Teil des Stadtparks Rapoldi steht den BesucherInnen ab sofort ein frisch sanierter Trinkbrunnen zur Verfügung. Die Anlage wurde umfassend erneuert und so gestaltet, dass sowohl Menschen als auch ihre vierbeinigen Begleiter unkompliziert und hygienisch ihren Durst stillen können. Der neue Brunnen besteht aus Naturstein aus dem Ötztal und fügt sich harmonisch in die grüne Umgebung des beliebten Stadtparks ein. Zwei getrennte Trinkbereiche machen die Nutzung besonders praktisch – auch Hunde finden hier eine willkommene Erfrischung. Gleichzeitig wurde auf Barrierefreiheit geachtet, sodass der Brunnen für alle ParkbesucherInnen zugänglich ist.
Die Arbeiten führte das städtische Amt für Grünanlagen der Stadt Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Firma STRABAG durch. Die Kosten beliefen sich auf rund 7.100 Euro netto.

„Der neue Trinkbrunnen ist mehr als nur eine Wasserquelle – er ist ein Ort der Begegnung, ein Beitrag zur Naherholung und ein Zeichen für die tierfreundliche Gestaltung unserer Grünflächen. Nun erstrahlt der Trinkbrunnen wieder in neuem Glanz und ist eine willkommene Anlaufstelle für all jene, die im Rapoldipark entspannen und sich erfrischen möchten. Besonders an heißen Tagen wird er sicher vielen Besucherinnen und Besuchern eine Freude bereiten. Es ist schön zu sehen, wie sich der Stadtpark in Pradl schrittweise weiterentwickelt“, so die für städtische Grünanlagen zuständige Stadträtin Mag.a Mariella Lutz.
Ein Überblick zu den über 160 öffentlichen Innsbrucker Trinkbrunnen findet sich unter: www.innsbruck.gv.at/trinkbrunnen
