
Innsbruck feiert nachhaltige Mobilität
Von geführten Stadtspaziergängen über Radparaden bis hin zu einem Fahrradkino: Auch heuer beteiligt sich die Stadt Innsbruck mit einem vielfältigen Programm an der Europäischen Mobilitätswoche. Unter dem Motto „Mobilität für alle“ steht vom 16. bis 22. September 2025 eine Woche lang nachhaltige, sichere und lebensnahe Fortbewegung im Mittelpunkt.
Stadt neu entdecken
„Die Mobilitätswoche verdeutlicht, wie eng Mobilität und Lebensqualität zusammenhängen. Mit dem Erlebnisraum Superblock veranschaulichen wir, wie eine Stadt mit weniger motorisiertem Individualverkehr und mehr Raum für Begegnung aussehen kann. Es ist eine Einladung an alle, neue Perspektiven des öffentlichen Raums kennenzulernen und gemeinsam Ideen für ein lebenswertes Innsbruck zu entwickeln. Gleichzeitig bietet Innsbruck mit Radparaden, Fahrradkino, Stadtspaziergängen und vielen weiteren Aktionen ein vielfältiges Programm, das Lust auf klimafreundliche Mobilität macht“, betont Mobilitätsstadträtin Janine Bex, BSc.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Mitmachaktionen im öffentlichen Raum. Am Samstag, 20. September, verwandelt sich der Marktplatz in einen Ort der Bewegung: Bei der Aktion „Innsbruck macht #Meter“ laden eine Fahrradbörse, Lastenradtests, ein Reparaturworkshop und eine Radlobby-Station zum Mitmachen ein. Die Kidical Mass – eine bunt begleitete Radparade durch die Innenstadt – und das Fahrradkino mit dem Film Motherload runden den Tag ab.
Erlebnisraum Superblock
Am Donnerstag, 18. September, lädt der „Erlebnisraum Superblock“ am Vorplatz beim Haus der Musik dazu ein, neue Perspektiven auf die Stadtgestaltung kennenzulernen. Eine interaktive Ausstellung, Gespräche mit ExpertInnen und ein abschließender Poetry Slam machen das Konzept für alle Generationen erlebbar.
Ein weiteres Zeichen für kindgerechte und sichere Mobilität setzt die Aktion „Radlbus Fürstenweg“ am Freitag, 19. September, bei der Kinder begleitet von Eltern, Lehrpersonen und der Polizei mit dem Rad zur Schule fahren. Am Nachmittag wird mit einem Stadtteilspaziergang zum Thema 100 Jahre Flughafen Innsbruck die Verbindung zwischen Mobilität, Geschichte und Klimaschutz beleuchtet. DJ
Das gesamte Programm zur Europäischen Mobilitätswoche findet sich online unter www.ibkinfo.at/emw-2025-programm-innsbruck