
Historische Stoffe, kluge Dialoge
Heuer gehen die „Hilde-Zach-Literaturstipendien 2025“ an zwei Tiroler Autoren: Peter Lorenz erhält das Hauptstipendium in Höhe von 7.500 Euro. Das Förderstipendium mit 3.500 Euro nimmt Tamás Török entgegen.
„Dank der Hilde-Zach-Stipendien haben wir die Möglichkeit, junge Talente in ihrem Schaffen zu unterstützen und zu begleiten“, gratuliert Vizebürgermeister Georg Willi den Autoren: „Den Theatermacher und Autor Peter Lorenz können wir am 12. November bei einer Lesung in der Stadtbibliothek live erleben. Mit Tamás Török zeichnet die Jury ein literarisches Debüt mit dem Förderpreis aus. Sein Text steckt voller Überraschungen, von dem man unbedingt wissen möchte, wohin er noch führt.“
Fachjury entscheidet
Die Fachjury, heuer bestehend aus Thomas Arzt (Schriftsteller), Alexander Kluy (Journalist) und MMag.a Barbara Unterthurner (Publikationsmanagement, Tiroler Landesmuseen), begründete ihre Entscheidung wie folgt:
„Mit Peter Lorenz wird ein junger Tiroler Theatermacher und Autor ausgezeichnet, der uns mit einem großen dramatischen Wurf überrascht hat. Hinter dem nüchternen Titel ‚Reisebüro Schleich – ein Dilemma‘ verbirgt sich ein hochaktueller historischer Stoff, der sprachlich präzise und politisch tiefschürfend Fragen nach der Erzählbarkeit des Vergangenen stellt, sowie Geschichte und Gegenwart vielschichtig zusammendenkt. […]
Eine Definition aus dem Duden, die Songtext-Fetzen der Emoband My Chemical Romance und ein Karl-Nehammer-Zitat – bei Tamás Török gehört zusammen, was nicht zusammengehört – jedenfalls im Text ‚Oh Me‘, der popkulturelles Zitate-Feuerwerk und feine Charakterstudie zugleich ist. Ein Millenial erzählt dort von sich selbst, dem Heranwachsen zwischen Schweineschlachten und Fließbandarbeit, und dem Ankommen im Billiglohnsektor der heimischen Gastrobranche. In kleinen, klugen, fiesen Dialogen tauchen die Lesenden ein in die Seele eines gestrandeten Besserwissers, der seinem Publikum die teilweise nur schwer ertragbare Vielstimmigkeit unserer digitalen Gegenwart genüsslich um die Ohren haut.“
Anlässlich der Verleihung der Hilde-Zach-Literaturstipendien lesen der Autor Peter Lorenz sowie Angelica Ladurner und Günther Lieder aus dem prämierten Werk „Reisebüro Schleich“ am Mittwoch, 12. November, um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2).
Kontakt und Informationen:
Kulturamt der Stadt Innsbruck
Telefon +43 512 5360 8345
post.kulturamt@innsbruck.gv.at