Am 29. September 2024 finden in Österreich die Natinalratswahlen statt.
Am 29. September 2024 finden in Österreich die Natinalratswahlen statt.

Innsbruck wählt 2024

Nationalratswahl 2024: Die wichtigsten Infos zur Wahl am 29. September

Neben der Gemeinderats- und Bürgermeisterstichwahl sowie der Europawahl bietet die Nationalratswahl 2024 eine weitere Gelegenheit zur politischen Mitbestimmung. Die 28. Nationalratswahl in Österreich findet am Sonntag, 29. September 2024, statt. Alle wahlberechtigten Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, die 183 Abgeordneten des Nationalrats zu wählen. In Innsbruck kann am Wahlsonntag wieder von 7.30 bis 16.00 Uhr abgestimmt werden. Das Wahlkartenbüro im 6. Stock des Rathauses öffnet bereits am Donnerstag, den 29. August 2024. Weitere Informationen zur Nationalratswahl finden sich unter www.innsbruck.gv.at/nrw24.

Alle wichtigen Details zum Thema Wahlen sind auch online unter www.innsbruck.gv.at/wahlen verfügbar.

Erreichbarkeit der Wahllokale trotz Baustellen

25. September 2024

Der Zugang ist überall uneingeschränkt gewährleistet. Weiterlesen...

​Wie wird am 29. September gewählt?

19. September 2024

Wichtige Hinweise für eine gültige Stimmabgabe Weiterlesen...

 

Wahlkartenbüro für Nationalratswahl öffnet

26. August 2024

Ab 29. August Wahlkarten persönlich im Rathaus beantragen. Weiterlesen...

 

EU-Wahl: Fristen beachten

3. Juni 2024

Wahlkarten können schriftlich noch bis Mittwoch, 5. Juni, beantragt werden Weiterlesen...

Was man über die EU-Wahlen wissen sollte

8. Mai 2024

Wahlkarten, Wahllokale und wichtige Informationen. Weiterlesen...

Wahlbericht Bürgermeister-Stichwahl

29. April 2024

Kurzanalyse, Ergebnisse und Schaubilder. Weiterlesen...

 

Bürgermeister-Stichwahl: Das Ergebnis

28. April 2024

Johannes Anzengruber wurde mit 59,59 Prozent zum Bürgermeister von Innsbruck gewählt. Weiterlesen...

Bürgermeister-Stichwahl: Wahlkartenbüro schließt

25. April 2024

Bis morgen, 14.00 Uhr, kann die Stimme im Rathaus noch abgegeben werden. Weiterlesen...

 

Bürgermeisterwahl 2024: Ihre Stimme zählt!

23. April 2024

Am Sonntag, 28. April, fällt die Entscheidung über das höchste Amt der Landeshauptstadt. Weiterlesen...

Wahlbericht Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2024

15. April 2024

Kurzanalyse, Ergebnisse und Schaubilder. Weiterlesen...

Wahlkartenbüro für die Bürgermeister-Stichwahl eröffnet

15. April 2024

Bis 26. April 2024 kann im Rathaus eine Wahlkarte beantragt werden. Weiterlesen...

So hat Innsbruck gewählt

14. April 2024

Die Ergebnisse der Gemeinderats- und BürgermeisterIn-Direktwahl 2024. Weiterlesen...

Sonntag ist Wahltag

9. April 2024

Innsbrucks Bevölkerung verteilt politische Macht. Weiterlesen...

Wie wird am 14. April gewählt?

8. April 2024

Wichtige Hinweise für eine gültige Stimmabgabe. Weiterlesen...

Wahlplakate: Sicherheit geht vor

5. April 2024

Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt werden erbeten. Weiterlesen...

Stimmen können abgeben werden

4. April 2024

Das Wahlkartenbüro im Rathaus hat geöffnet. Weiterlesen...

Innsbruck wählt 2024: Details zu den Europawahlen am 9. Juni

28. März 2024

Die April-Ausgabe von Innsbruck informiert: Wer ist wahlberechtigt bei der EU-Wahl wahlberechtigt und ist auch die Stimmabgabe mittels Wahlkarte möglich? Weiterlesen...

Ein Blick zurück: Die Wahlen 2018

28. März 2024

Ein Blick zurück zeigt, wie die Wahlen 2018 ausgegangen sind. Weiterlesen...

Wählen ohne Hürden

28. März 2024

Ohne Barrieren und frei von Hindernissen zur Wahl. Die Stadt setzt weitreichende Maßnahmen für einen möglichst barrierefreien Zugang. Weiterlesen...

Innsbruck wählt – dahinter steckt viel Arbeit

28. März 2024

Im Magistrat ist das Amt Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung für die Vorbereitung, Organisation, Abwicklung und Nachbereitung von Wahlen zuständig. Weiterlesen...

Mit ein paar Schritten zur Wahl?

28. März 2024

Hier ein kleiner Wegweiser für die wichtigsten Schritte, die notwendig sind, um die Stimme abzugeben. Weiterlesen...

Innsbruck wählt: Wie funktionierts?

28. März 2024

Was es bei der Wahl auf dem Stimmzettel zu beachten gilt, erfahren Sie hier. Weiterlesen...

Übersicht: Listen & Personen, die zur Wahl stehen

27. März 2024

Wählergruppen sowie BürgermeisterkandidatInnen stehen fest. Weiterlesen...

Wahlen 2024: Wichtige Fristen

25. März 2024

Ab wann gibt es Wahlkarten? Bis wann kann man wählen? Weiterlesen...

Europa-Wahlen am 9. Juni fixiert

14. März 2024

Eintragung in Europa-Wählerevidenz für nichtösterreichische UnionsbürgerInnen. Weiterlesen...

Wahlkarten: Beantragen, Ausfüllen, Abschicken

11. März

Wahlkartenbüro im Rathaus öffnet am 18. März. Weiterlesen...

Innsbruck wählt im April

29. Februar 2024

Wie können Wahlkarten beantragt werden. Weiterlesen...
Wahlkarten können beantragt werden.
Wahlkarten können beantragt werden.

Innsbruck wählt im April

26. Februar 2024

Von Wahlberechtigten über Wahllokale bis zu Wahlvorschlägen. Weiterlesen...

 

Unterstützungserklärungen: noch bis 15. März möglich

20. Februar 2024

Das Meldeamt bleibt am 21. Februar länger offen. Weiterlesen...

 

Wahlvorschläge noch bis 15. März möglich

19. Februar 2024

Für die Wahl des Gemeinderates können von den Wählergruppen bis spätestens 15. März Wahlvorschläge der Hauptwahlbehörde schriftlich eingebracht werden. Weiterlesen...

Zusätzliche Öffnungszeiten für Unterstützungserklärungen

12. Februar 2024

Am 21. Februar und 1. März bleibt das Meldeamt länger offen. Weiterlesen...

 

Wahlzeiten für Innsbruck-Wahlen festgelegt

8. Februar 2024

Die Wahlzeiten für die Innsbruck-Wahlen im April wurden von 7.30 bis 16.00 Uhr festgelegt. Insgesamt gibt es 153 Wahlsprengel, die in 40 Wahllokalen untergebracht sind. Weiterlesen...

 

Ausschreibung der Wahlen in Innsbruck erfolgt

11. Jänner 2024

Der Wahlstichtag für die Gemeinderatswahl und die Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters fällt auf den Dienstag, 16. Jänner 2024. Der Wahlstichtag liegt immer zwischen dem Tag der Wahlausschreibung und dem 70. Tag vor dem Wahltag. Der Stichtag ist deshalb wichtig, weil Folgewirkungen damit verknüpft sind. Weiterlesen...

 

Wahlausschreibung und Wahlstichtag

1. Jänner 2024

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen werden von der Landesregierung durch Kundmachung im Landesgesetzblatt ausgeschrieben. Die Kundmachung ist für den 10. Jänner 2024 geplant. Damit hängt auch der
Wahlstichtag zusammen, der der 16. Jänner 2024 sein wird.
 Weiterlesen...

 

Mitbestimmen, mitgestalten, mithelfen

1. Dezember 2023

Eine Demokratie lebt von Beteiligung. Alle sollen die Möglichkeit haben, mitzubestimmen und sich einzubringen. Damit werden breite Kreise der Bevölkerung einbezogen. Wie und in welcher Form Beteiligung möglich ist, findet sich hier kurz zusammengefasst. Weiterlesen...

 

Wahlsprengel und Wahllokale

1. Dezember 2023

Aktuell werden im städtischen Amt Allgemeine Bezirks- und Gemeindeverwaltung in Vorbereitung auf die Gemeinderatswahl und die Wahl der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters am 14. April 2024 Fragen zum Thema Wahlsprengel und Wahllokale geklärt. Weiterlesen...

Wer tritt zur Gemeinderatswahl an?

1. November 2023

Welche Parteien und Gruppierungen sich der Wahl stellen und viele es sein werden, ist noch nicht bekannt. gemäß Innsbrucker Wahlordnung haben die Wählergruppen ihr Vorschläge für die Wahl des Gemeinderates spätestens zum Stichtag... Weiterlesen...

Vorbereitungen laufen

1. Oktober 2023

Dieser Herbst wird heiß: Der Wahlkampf beginnt und auch die Vorbereitungen für die Innsbrucker Gemeinderatswahlen am 14. April 2024. Neben der Innsbruck-Wahl findet am 9. Juni 2024 auch die Europawahl statt. Weiterlesen...

Wahltermine fixiert

1. September 2023

Für die nächste Wahl des Gemeinderates der Landeshauptstadt Innsbruck wurden die Termine beschlossen. Am 30. April 2024 findet die letzte Sitzung in der aktuellen Konstellation statt. Weiterlesen...